Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the same | der, die, das Gleiche pl. | ||||||
equinox - pl.: equinoxes [GEOG.] | die Tagundnachtgleiche or: Tag-und-Nacht-Gleiche pl.: die Tagundnachtgleichen, die Tag-und-Nacht-Gleichen | ||||||
vernal equinox [GEOG.] | die Frühjahrs-Tagundnachtgleiche or: Frühjahrs-Tag-und-Nacht-Gleiche pl.: die Frühjahrs-Tagundnachtgleichen, die Frühjahrs-Tag-und-Nacht-Gleichen | ||||||
spring equinox [GEOG.] | die Frühjahrs-Tagundnachtgleiche or: Frühjahrs-Tag-und-Nacht-Gleiche pl.: die Frühjahrs-Tagundnachtgleichen, die Frühjahrs-Tag-und-Nacht-Gleichen | ||||||
fall equinox (Amer.) [ASTR.] | die Herbst-Tagundnachtgleiche or: Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche pl.: die Herbst-Tagundnachtgleichen, die Herbst-Tag-und-Nacht-Gleichen | ||||||
autumnal (or: autumn) equinox [ASTR.] | die Herbst-Tagundnachtgleiche or: Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche pl.: die Herbst-Tagundnachtgleichen, die Herbst-Tag-und-Nacht-Gleichen | ||||||
March equinox [ASTR.] | die Frühjahrs-Tagundnachtgleiche or: Frühjahrs-Tag-und-Nacht-Gleiche pl.: die Frühjahrs-Tagundnachtgleichen, die Frühjahrs-Tag-und-Nacht-Gleichen | ||||||
marginal cost pricing [FINAN.] | die Preis-gleich-Grenzkosten-Regel | ||||||
die sg., usually in plural: dice | der Würfel pl.: die Würfel | ||||||
die sg., usually in plural: dice | der Spielwürfel pl.: die Spielwürfel | ||||||
multi-station die | das Stufenwerkzeug pl.: die Stufenwerkzeuge | ||||||
die [TECH.] | der Stempel pl.: die Stempel | ||||||
die [TECH.] | der Gewindeschneider pl.: die Gewindeschneider - für Außengewinde | ||||||
die [TECH.] | die Matrize pl.: die Matrizen |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the same ... adj. | der, die, das gleiche ... | ||||||
in an analogous manner | auf die gleiche Weise | ||||||
in a uniform manner | auf die gleiche Weise | ||||||
similarly adv. | auf die gleiche Weise | ||||||
to die for [coll.] | unwiderstehlich adj. | ||||||
die-hard or: diehard adj. | eingefleischt | ||||||
die-hard or: diehard adj. | unverbesserlich | ||||||
die-hard or: diehard adj. | unbelehrbar | ||||||
die-forged adj. | gesenkgeschmiedet | ||||||
die-away adj. | schmachtend | ||||||
die-cast adj. | druckgegossen | ||||||
die-pressed adj. [TECH.] | gestampft - Nadeln | ||||||
do-or-die adj. | hartnäckig | ||||||
do-or-die adj. | verbissen |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the art. - definite article | der, die, das | ||||||
which pron. | der, die, das | ||||||
who pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
whom pron. | den | die | das | ||||||
that adj. adv. pron. | der, die, das | ||||||
that pron. | den | die | das | ||||||
who pron. | den | die | das | ||||||
ye art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (or: die, das) | ||||||
which pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
DC adj. - qualifier [ELEC.] | Gleich... - in Zusammensetzungen | ||||||
she who | diejenige (, die) | ||||||
pretty much the same | so ziemlich das gleiche |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
designated investment exchange [abbr.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz pl.: die Börsenplätze |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
more bang for the buck | mehr fürs gleiche Geld | ||||||
There's a catch. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
There's a snag. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
There's one hitch. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
There's a rub in it. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
time will tell if ... | die Zukunft wird zeigen, ob ... | ||||||
The die is cast. | Die Würfel sind gefallen. | ||||||
Whom the gods love die young. | Wen die Götter lieben, der stirbt jung. | ||||||
to flex one's muscles[fig.] | die Muskeln spielenlassen (or: spielen lassen) [fig.] | ||||||
The Denial of Saint Peter [HIST.][ART.] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
The policy is extended by endorsement (or: indorsement). [INSUR.] | Die Police wird durch einen Nachtrag verlängert. | ||||||
The policy is extended by endorsement (or: indorsement). [INSUR.] | Die Police wird durch einen Zusatz erweitert. | ||||||
Never say die! | Nur nicht verzweifeln! | ||||||
One hand washes the other. | Eine Hand wäscht die andere. |
Advertising
Grammar |
---|
Drei gleiche Buchstaben Kaffee-Ernte |
Die Satzgrammatik Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we… |
Die Rechtschreibung Die deutsche Rechtschreibung ist durch dieAmtliche Rechtschreibregelung festgelegt. |
Die Wortgrammatik Wörter könnenaufgrund ihrer verschiedenen Funktionenim Satz und der damit verbundenen Formmerkmalein verschiedene Wortklassen (Wortarten)eingeteilt werden. |
Advertising